Verbandschef Hans Maertens schlägt vor, dass die flämische Gemeinschaft jedem, der über ein Einkommen von weniger als 2.500 Euro brutto verfügt, eine Prämie von monatlich 100 Euro zahlt. Diese könnte die Menschen motivieren, einen Job anzunehmen, weil dadurch die Kosten für den Arbeitsweg oder die Kinderbetreuung besser zu tragen wären.
Sozialministerin Maggie De Block (Open-VLD) hat unterdessen neue Arbeitsmarktzahlen vorgelegt. Demnach sind in Belgien im vergangenen Jahr 44.000 Arbeitsplätze entstanden. Der Beschäftigungsgrad beträgt heute 70 Prozent. In den letzten 20 Jahren waren noch nie so viele Menschen in Belgien beschäftigt.
vrt/jp