Gewerkschaftsvertreter hatten das Abkommen letzte Woche mit der Direktion der Zeitungen verhandelt. Unter anderem sollen Frühpensionen ab 56 Jahren möglich sein. Anstelle von 60 Vollzeitstellen fallen 45 den Sparmaßnahmen zum Opfer.
Das Abkommen wird am Montag unterzeichnet. Damit ist die erste Phase der Renault-Prozedur beendet. In der zweiten Phase geht es darum, wie das Unternehmen sich in Zukunft aufstellt und welche Personalmitglieder gehen.
L'Avenir bleibt Eigentum von Nethys, einer Filiale der Interkommunalen Enodia (Ex-Publifin).
belga/km