Aus dem Bericht geht u.a. hervor, dass sich 52 Prozent der Einwohner des Landes als katholisch bezeichnen. Fast zehn Prozent von ihnen gaben an, ihren Glauben auch zu praktizieren.
Insgesamt gibt es in Belgien noch knapp 2.800 Diözesanpriester, von denen ein Fünftel ausländischer Herkunft ist. Die Zahl der Ordensfrauen und -männer beläuft sich auf etwa 10.000. Die weitaus meisten von ihnen sind älter als 75 Jahre.
Wie in dem Jahrbuch 2018 weiter zu lesen ist, erfreuen sich Pilgerorte wie Banneux, Beauraing oder Scherpenheuvel großer Beliebtheit. Jährlich werden diese von mehr als 1,5 Millionen Menschen aufgesucht. Auch der Rückzug in Klöster und Abteien wird sehr geschätzt. Täglich halten sich im Durchschnitt rund 300 Belgier in einem Kloster zu Exerzitien und Besinnung auf.
vrt/mh