Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Doel 1 bleibt länger abgeschaltet - Energie-Task Force tagt

14.11.201806:3014.11.2018 - 13:20
  • Doel
Atomkraftwerk in Doel (Archivbild: Yorick Jansens/Belga)
Atomkraftwerk in Doel (Archivbild: Yorick Jansens/Belga)

Der Kernreaktor Doel 1 bleibt länger vom Netz als zunächst geplant. Das hat Betreiber Engie-Electrabel mitgeteilt. Der Reaktor wird demnach mindestens bis Ende Januar stillgelegt.

Doel 1 war Ende April abgeschaltet worden, nachdem ein Leck im Kühlsystem entdeckt worden war. Die Arbeiten werden laut Engie-Electrabel länger dauern, weil ein großer Teil der Leitung repariert werden muss. Energieministerin Marghem (MR) bedauert den Ausfall. Die Sicherheit der Atomanlage habe jedoch Priorität, sagte sie.

Die Ministerin hat für den Mittwochvormittag die sogenannte Task-Force des Energiesektors zusammengerufen. Diese setzt sich aus den wichtigsten Vertretern der Energiebranche in Belgien zusammen. Wegen der Sitzung sagte Ministerin Marghem einen geplanten Ägypten-Besuch ab.

Tihange 3 könnte unterdessen früher als geplant wieder ans Netz. Electrabel wartet zurzeit noch auf eine Genehmigung der Aufsichtsbehörde. Sollte die erteilt werden, kann der Zeitplan für die Arbeiten am Reaktor verkürzt werden. Tihange 3 könnte dann schon Anfang Januar wieder hochgefahren werden. Bisher war der 2. März anvisiert.

Anfang der Woche war der Reaktor Tihange 1 planmäßig wieder hochgefahren worden. Bis dahin hatte nur ein Kernkraftwerk Strom geliefert, und zwar Doel 3.

belga/vrt/jp/ake

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-