Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fußball-WM: FIFA-Inspekteure treffen Leterme

10.08.201018:21
Leterme trifft die FIFA-Delegation mit Boss Harold Mayne-Nicholis (2vl)
Leterme trifft die FIFA-Delegation mit Boss Harold Mayne-Nicholis (2vl)

Eine Delegation des Fußball-Weltverbandes FIFA hat heute ihren Belgien-Besuch abgeschlossen. Die Inspekteure sollten die belgisch-niederländische Bewerbung für die Fußball-WM 2018 oder gegebenenfalls 2022 auf Herz und Nieren prüfen.

Die Inspekteure des Weltfußballverbands besuchten unter anderem ein Trainingszentrum in Overijse südlich von Brüssel und den Standort des zukünftigen Stadions von Antwerpen.

Die Delegation traf zudem mit dem amtierenden Premierminister Yves Leterme zusammen.

Die gesamte politische Klasse, vielleicht mit Ausnahme einiger kleiner Oppositionsparteien, stehe hinter der WM-Bewerbung, sagte der amtierende Premierminister Yves Leterme. Und genau das habe er den FIFA-Inspekteuren dann auch noch einmal mit auf den Weg gegeben.

Doch müsse auch klar sein: Sollten Holland und Belgien den Zuschlag bekommen, dann werde für die fälligen Investitionen in die Stadion-Infrastruktur nicht die öffentliche Hand aufkommen - die Welt des Fußballs müsse selbst die Kosten tragen.

Leterme: Wir haben Chancen

Die Chancen, sich gegen die anderen Mitbewerber durchzusetzen, stehen laut Leterme jedenfalls nicht schlecht. Belgien und die Niederlande verfügten über zahlreiche Trümpfe, nicht zuletzt die Erfahrung mit der Organisation von Großereignissen. Von Vorteil seien auch die kurzen Distanzen zwischen den geplanten Austragungsorten.

Die derzeitige politische Lage habe die FIFA-Inspekteure übrigens nicht weiter beunruhigt, sagte Leterme.

  • Fußball-WM: Eupen bei Zusage offizielle Trainingsstätte

Die FIFA wird am 2. Dezember über die Vergabe der WM 2018 entscheiden.

Bild:belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-