Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Streik auf Flughafen Zaventem dauert an

30.10.201806:48
  • Brussels Airport
Brussels Airport: Der Streik bei Aviapartner sorgt für zahlreiche Flugausfälle (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Am Brüsseler Flughafen in Zaventem muss weiter mit dem Ausfall zahlreicher Flüge gerechnet werden. Grund ist weiter der Streik der Mitarbeiter der Gepäckabfertigungsgesellschaft Aviapartner. Die Verhandlungen mit der Unternehmensleitung gingen in der Nacht zu Dienstag ohne Ergebnis zu Ende. Am Dienstag sollen die Verhandlungen weitergehen.

190 Flüge fielen allein am Montag durch den Streik bei Aviapartner aus. Am Dienstag werden es voraussichtlich wieder ähnlich viele sein. 29 Fluggesellschaften arbeiten am Brussels Airport mit Aviapartner zusammen. 100.000 Fluggäste wurden bereits Opfer des Arbeitskampfes. So rechnet es die Zeitung La Libre Belgique vor.

Eine Lösung des Konflikts ist dabei weiter nicht in Sicht. Zwar scheint sich die Atmosphäre zwischen den Verhandlungspartnern seit Sonntagabend wieder etwas entspannt zu haben. Aber bei einigen Punkten, wie zum Beispiel der Einführung eines Prämiensystems, hakt es wohl weiter deutlich.

Gewerkschafter Fouad Bougrine von der lieberalen ACLVB macht dafür die Unternehmensleitung verantwortlich. Sie wolle die Vorschläge der Gewerkschaften nicht aufgreifen. Bougrine betont: "Wir werden nicht unnötig lange streiken. Wir geben uns Mühe, Lösungen zu finden." Yves Nuyts, Generalmanager von Aviapartner Belgien, hält dagegen. "Ich werde keine Einigung unterschreiben, von der ich nicht überzeugt bin, dass sie eine gute Sache für das Unternehmen ist", sagt Nuyts.

Der Streik soll mindestens bis Mittwochmorgen weitergehen.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-