Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Footbelgate: Auch Trainer von Lokeren in Untersuchungshaft

23.10.201806:1523.10.2018 - 16:18
  • KSC Lokeren
Peter Maes, Trainer des SC Lokeren (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Peter Maes, Trainer des SC Lokeren (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Im Zuge der Ermittlungen zum Betrugs- und Korruptionsskandal, der den belgischen Profifußball seit gut zwei Wochen in Atem hält, ist jetzt auch der Trainer von Erstliga-Verein Sporting Lokeren vorläufig festgenommen worden. Der 54-jährige Peter Maes verbrachte die Nacht im Gefängnis.

Weshalb genau die Polizei am Montag den Trainer von Lokeren vorläufig festnahm, ist nicht bekannt. Flämische Medien vermuten allerdings, dass die Festnahme von Maes im Zusammenhang steht mit seinen geschäftlichen Kontakten zum serbischen Spielervermittler Dejan Veljkovic.

Maes arbeitet seit Jahren mit Veljkovic zusammen. Es könnte sein, dass Maes Schwarzgeld von Veljkovic erhalten hat. Schwarzgeld, das Veljkovic zuvor in Zypern oder Serbien gewaschen haben könnte. Veljkovic selbst sitzt seit Beginn des Skandals im Gefängnis, mittlerweile mit einem vorläufigen Haftbefehl.

Der Verein von Maes, Sporting Lokeren, gehört zu den neun belgischen Profivereinen, bei denen vor gut zwei Wochen Hausdurchsuchungen stattgefunden haben.

Maes ist nach Ivan Leko vom FC Brügge der zweite Trainer eines Erstligisten, der jetzt im Zusammenhang mit dem Skandal festgenommen wurde. Auch Leko arbeitet mit Veljkovic zusammen. Ende vergangener Woche kam heraus, dass Leko 2015 Geld von Veljkovic aus Zypern überwiesen bekommen hatte. Wofür ist nicht bekannt. Leko ist mittlerweile wieder auf freiem Fuß.

Maes ist am Dienstag unter Vorbehalt freigelassen worden. Die Justiz hat Ermittlungen eingeleitet.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-