Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Peeters verspricht übersichtlichere Stromrechnung

19.10.201817:1519.10.2018 - 17:45
Stromrechnung (Archivbild: Siska Gremmelprez/Belga)
Illustrationsbild: Siska Gremmelprez/Belga

Die Stromrechnung soll im kommenden Jahr lesbarer und übersichtlicher werden. Eine entsprechende Initiative hat der für Verbraucherschutz zuständige Vizepremier Kris Peeters am Freitag vorgestellt. Ziel sei es insbesondere, den Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, die Angebote der verschiedenen Anbieter besser miteinander zu vergleichen.

Für die meisten Menschen ist die Stromrechnung im Moment wohl eher ein einziger Zahlensalat. Die einzelnen Faktoren, die den Strompreis letztlich ausmachen, sind nur schwer herauszufiltern. Entsprechend wenig aussagekräftig ist das Ganze dann.

Das soll sich also bald ändern: Im kommenden Jahr soll die Stromrechnung zunächst einmal vereinheitlicht werden. Und die Anbieter müssen dann auch alle dieselben Posten aufführen: allen voran der eigentliche Stromverbrauch nebst -preis, die Verteilungskosten und die von den verschiedenen behördlichen Ebenen erhobenen Steuern.

Das solle es den Kunden in erster Linie erlauben, die Angebote der verschiedenen Anbieter wirklich mal miteinander zu vergleichen, sagte der föderale Verbraucherschutzminister Kris Peeters in der VRT. Umgekehrt sei es dann auch für die Unternehmen einfacher, die Kunden von der Attraktivität ihres Angebots zu überzeugen, sagte Peeters.

Diese neue, harmonisierte Stromrechnung soll kompakt sein und höchstens zwei Seiten umfassen. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Energieministern des Landes und dem Stromsektor.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-