Di Rupo beginnt die Woche nach der kurzen Sommerpause mit bilateralen Gesprächen mit den sechs anderen Parteivorsitzenden. Erst am Mittwoch bringt er sie wieder alle gemeinsam an den Verhandlungstisch.
Am nächsten Montag wird der Präformator wieder beim König zur Audienz erwartet - und könnte dann offiziell mit der Regierungsbildung beauftragt werden.
Flamen: "Werden noch auf Staatsreform warten"
Die flämische Zeitung Het Nieuwsblad veröffentlicht heute die Ergebnisse einer Umfrage unter den flämischen Bürgern. Daraus geht hervor, dass 70% der Befragten Bart De Wever vertrauen und 48% dem Frankophonen Di Rupo. 92% würden wieder für die gleichen Parteien stimmen, wenn heute Wahlen wären.
Etwas mehr als die Hälfte der Flamen erwartet jedoch nicht kurzfristig eine große Staatsreform. Außerdem meint fast die Hälfte, dass die nächste Föderalregierung keine volle Legislaturperiode überleben wird.
Bild: belga archiv