Zur Zeit befinden sich die Betroffenen in einem geschlossenen Zentrum und warten auf ihre Abschiebung nach Marokko. Es handelt sich um Malika el-Aroud, die aktiv islamistische Kämpfer rekrutiert hatte, und um Kamal Affetat, den Sprecher der Terrororganisation Sharia4Belgium.
Asylstaatssekretär Theo Francken beruft sich auf eine Gesetzgebung, die im Mai 2017 in Kraft getreten war und die die Ausweisung von Personen erleichtern soll, die eine Gefahr für die nationale Sicherheit darstellen. Rund 195 Personen sind aufgrund dieser Gesetzgebung abgeschoben worden.
belga/rtbf/est