Der junge Mann, der vor drei Jahren seine Familie ermordet haben soll, hat in seiner Gefängniszelle in Forest einen Drohbrief gefunden. Die Untersuchungen haben ergeben, dass es sich nicht um die Handschrift von Storme handelt. Auch fand man keine Spuren von DNA an dem Brief. Nach Ansicht seines Verteidigers stützt der Vorfall die These, dass Storme unschuldig ist. Er hatte stets behauptet, drei oder vier maskierte Männer hätten seine Familie im elterlichen Geschäft im Marollenviertel in Brüssel ermordet. Der Schwurgerichtsprozess gegen Storme beginnt am 4. Oktober.
rtbf/sh