Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Geldautomaten-Sprengungen: Acht Verdächtige festgenommen

27.09.201812:4427.09.2018 - 13:57
  • Limburg
  • Niederlande

Im Zusammenhang mit der Serie von Geldautomaten-Sprengungen sind bei Hausdurchsuchungen in Belgien und den Niederlanden acht Verdächtige festgenommen worden. Das teilt die föderale Gerichtspolizei von Antwerpen mit.

Auch die niederländische Polizei und mehrere lokale Polizeizonen waren an der Aktion am Mittwoch und Donnerstag beteiligt. Vier Verdächtige wurden in Belgien festgenommen, vier in den Niederlanden. Bei allen acht handelt es sich um niederländische Staatsangehörige zwischen 21 und 31 Jahren.

Die Polizei kam ihnen auf die Spur, weil nach den Vorfällen Mietwagen einer bestimmten Firma auf Kamerabildern entdeckt worden waren. Zwei Verdächtige waren bereits zuvor festgenommen worden. Sie werden verdächtigt, zwischen Mai und August sechs Geldautomaten in Flandern gesprengt zu haben. Es geht um eine Beute von 560.000 Euro. Die Täter riskieren bis zu 30 Jahre Gefängnis.

Mittwochnacht hat es in Bree in Limburg einen weiteren Versuch gegeben, mit Sprengstoff einen Geldautomaten zu plündern. Weil das Vorhaben misslang, ergriffen die Täter die Flucht.

Werkzeug und Material ließen sie am Tatort zurück, darunter eine Gasflasche und Kabel. Vermutlich scheiterte der Sprengversuch, weil die Täter von Mitarbeitern einer Sicherheitsfirma ertappt worden waren.

Es war der fünfte Versuch einer Geldautomaten-Sprengung in der Provinz Limburg in ein paar Monaten. Ob der in Zusammenhang mit den anderen Taten steht, wird nun untersucht.

belga/vrt/jp/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-