Die Flämische Gemeinschaft möchte, dass der 11. Juli ein gesetzlicher Feiertag in Flandern wird. Der Idee zufolge sollen auch die Deutschsprachige und die Französische Gemeinschaft einen zusätzlichen gesetzlichen Feiertag erhalten.
Der flämische Unternehmerverband UNIZO lehnt die Idee ab. Ein weiterer Feiertag würde die Konkurenzfähigkeit der belgischen Unternehmen schwächen. Unizo geht von Einkommensverlusten in Höhe von mindesten 20 Millionen Euro aus.
Der 11. Juli ist der Feiertag der Flämischen Gemeinschaft. Er erinnert an die Schlacht der Goldenen Sporen, die am 11. Juli 1302 stattgefunden haben soll.
rtbf/mz - Bild: belga