Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Stromimporte erreichen schon jetzt Rekordniveau

26.09.201808:32
Stromleitungen (Ilustrationsbild: Eric Lalmand/BELGA)
Ilustrationsbild: Eric Lalmand/Belga

Belgien importiert derzeit so viel Strom wie noch nie. Das berichten De Standaard und Gazet van Antwerpen. Am Dienstag lag die Menge an importiertem Strom bei knapp 5.000 Megawatt.

Das ist etwa die Hälfte des Bedarfs. Damit ist die maximale Importkapazität beinahe erreicht. Belgien droht im November eine Stromknappheit, weil dann nur einer von sieben Atommeilern am Netz ist. Energieministerin Marghem hatte daher am Dienstag Verhandlungen über zusätzliche Stromeinfuhren mit den Nachbarländern angekündigt.

Schon am Mittwoch sollen Vertreter von Electrabel und Elia in der Kammer erklären, wie sie die Stromversorgung für den Monat November sicherstellen wollen. Nach Angaben von Elia kann Belgien dann selbst nur etwa 8.000 Megawatt produzieren. Bei einer Kälteperiode könnte der Bedarf auf über 14.000 Megawatt steigen. Die Importkapazität ist derzeit auf 5.500 Megawatt begrenzt.

Opposition kritisiert Marghem wegen Electrabel-Schelte

belga/destandaard/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-