Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Serbische Familie flüchtet aus offenem Zentrum und wird wieder aufgegriffen

14.09.201811:4514.09.2018 - 18:05
Das geschlossene Zentrum 127bis in Steenokkerzeel
Das geschlossene Zentrum 127bis in Steenokkerzeel (Bild: Kristof Van Accom/BELGA)

Die untergetauchte serbische Familie, die ausgewiesen werden soll, ist aufgefunden und wieder ins geschlossen Auffangzentrum von Steenokkerzeel gebracht worden.

Asylstaatssekretär Theo Francken (N-VA) bestätigte einen entsprechenden Pressebericht.

Schon Mitte August waren die Frau und ihre vier Kinder in dem geschlossenen Zentrum untergebracht worden, um von dort nach Serbien abgeschoben zu werden. Weil gesetzliche Fristen verstrichen, wurden sie am Montag in eine offene Unterkunft gebracht. Von dort flohen sie in der Nacht zum Freitag.

Die Mutter hatte mehrfach versucht, ein Bleiberecht in Belgien zu erreichen. Zuletzt hatte das sechsjährige Kind der Familie einen Antrag auf Asyl gestellt. Die Familie soll in den nächsten zwei Wochen abgeschoben werden.

Jambon fordert Anpassung der Gesetzgebung

Innenminister Jan Jambon setzt sich für eine Anpassung der Gesetzgebung ein, damit Familien länger in geschlossenen Zentren untergebracht werden können oder dass die Abschiebe-Verfahren beschleunigt werden.

Nach dem Willen des Ausländeramtes soll die Familie wieder in das geschlossene Auffangzentrum von Steenokkerzeel gebracht werden.

Proteste gegen Einweisung von Familien in geschlossene Zentren

In Brüssel und anderen Städten demonstrieren am Freitagabend Mitglieder der Organisation "#Notinmyname" gegen die Unterbringung von Kindern in geschlossenen Zentren.

Anlass ist das Schicksal der serbischen Familie, die ausgewiesen werden soll und die zeitweise in das Auffangzentrum von Steenokkerzeel untergebracht war.

belga/rtbf/vrt/est/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-