Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

KMI wertet Sommer in gesamter Wallonie als extrem trocken

11.09.201817:56
Trockenheit
Illustrationsbild: Virginie Lefour/Belga

Das Königliche Meteorologische Institut stuft den Sommer für die gesamte Wallonie als „außergewöhnlich trocken“ ein. Damit werden Landwirte aus der gesamten Wallonie unter bestimmten Umständen finanzielle Hilfen für Ertragsausfälle aufgrund der Hitze beantragen können.

Für 96 der insgesamt 262 Gemeinden in der Wallonie ist diese Neubewertung eine äußerst gute Nachricht. Denn bislang hatte das Königliche Institut den Charakter der außergewöhnlichen Trockenheit in diesem Sommer nur 166 Gemeinden zugesprochen.

„Diese neue Bewertung beruhigt sicher viele Landwirte und Bürgermeister, die mich nach der ersten Einschätzung des Instituts Mitte August kontaktiert haben“, kommentierte Landwirtschaftsminister Collin. Diese Landwirte und Bürgermeister hatten befürchtet, keine Hilfen von der Region beantragen zu können.

Wie die Hilfen genau aussehen, muss jetzt abgewartet werden. Denn erst wenn die Ernte eingefahren ist und die Landwirte den Schaden beziffern können, wird erkenntlich, ob tatsächlich finanzielle Hilfe aus dem Katastrophen-Fonds der Region beantragt werden kann.

Die Gesamtausfälle müssen dafür den Wert von 1,5 Millionen Euro übersteigen, pro Antrag muss ein Durchschnitt von 7.500 Euro erreicht werden und der Ausfall muss mindestens 30 Prozent der normalen Produktion erreichen.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-