Es handelt sich um die Wettermoderatorin Cécile Djunga, die nach eigenen Angaben schon seit einem Jahr regelmäßig beleidigende und rassistische Kommentare erhält. Sie hatte das Video am Mittwoch auf Facebook gepostet.
Mit ihrem Video will sie nach eigenen Angaben nicht nur auf ihre eigenen Erfahrungen aufmerksam machen, sondern auch andere unterstützen, die wegen ihrer Hautfarbe mit Rassismus konfrontiert werden und sich nicht in der Öffentlichkeit dazu äußern können.
Patrick Charlier, der Direktor des Zentrums für Chancengleicheit Unia, begrüßte den Schritt der Moderatorin. Auch die RTBF sicherte Cécile Djunga volle Unterstützung zu.
https://www.facebook.com/ceciledjunga/videos/309535186268643/
rtbf/est
Herzlichen Glückwunsch an Cécile Dunga und DANKE für ihren Mut zu diesem Video. Der latente und immer öffentlicher um sich greifende Rassismus ist unerträglich. Wem diese Frau nicht passt, der sollte sich zunächst selber einmal fragen wo ihr oder sein Problem liegt. Sicherlich hat jede und jeder das Recht auf freie Meinungsäußerung - aber andere Menschen grundlos oder aus niederen Beweggründen zu diffamieren oder zu beschimpfen ist armselig, unreif und zeugt auch von ungesundem Egoismus. Ich wünsche der Anruferin dass ihr TV-Gerät in der Sekunde kaputt geht - dann bleibt ihr Bildschirm einfach SCHWARZ und sie ist ihr "Problem" los... An dieses Verhalten sollten wir uns nicht gewöhnen oder es achselzuckend hinnehmen sondern mit Offenheit, Mut und Menschlichkeit dagegen stehen. In Belgien, in Deutschland (mein Heimatland) und überall wo uns Hass und Rassismus begegnen.