Bei den Vögeln handele es sich teilweise um seltene und unter Naturschutz stehende Exemplare: Rohrweihen, Mäusebussarde und Falken. Dem Wilderer drohen Geldstrafen von 800 bis 800 000 Euro.
Manche machen die Vögel für den Rückgang von Fasanen oder Hasen verantwortlich. Wie ein Natagora-Sprecher erklärte, sei aber die Industrialisierung der Landwirtschaft daran schuld.
belga/cd