Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Killerroboter: Reynders nimmt Stellung

31.08.201817:45
Außenminister Didier Reynders (MR)
Didier Reynders (Bild: Dirk Waem/Belga)

Die Regierung stellt sich hinter einer internationalen Ächtung sogenannter Killerroboter.

Das hat Außenminister Didier Reynders (MR) am Freitag in einer Reaktion auf die Kritik von Nichtregierungsorganisationen und Oppositionspolitikern betont.

Auf der gegenwärtigen Genfer UN-Konferenz hat sich Belgien zunächst nicht eindeutig festgelegt. Unter Berücksichtigung ethischer und humaner Werte strebt Reynders nach eigenen Angaben Verhandlungen über einen international gültigen Vertrag an. Dazu sei aber noch viel Vorarbeit nötig.

Im Streit über Kontrollen und Schranken für sogenannte Killerroboter hatten rund zwei Dutzend Staaten in Genf einen neuen völkerrechtlich verbindlichen Vertrag für tödliche autonome Waffen verlangt. Vor allem Länder mit großer Rüstungsindustrie wollen die technische Entwicklung aber nicht behindern. In Genf zeichnet sich zum Abschluss der Sitzung einer Arbeitsgruppe mit Abrüstungsexperten aus mehr als 70 Ländern kein Konsens ab.

Konsens über Umgang mit Killerrobotern nicht in Sicht

b/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-