Demnach lag der Durchschnitt zwischen Tiefsttemperaturen der Nacht und Höchstwerten am Tage an der Messstation in Uccle in den Monaten Juni, Juli und August bei 19,8 Grad. Der letzte Rekord stammt aus dem Jahr 2003, da waren es 19,7 Grad gewesen.
Im Monat Juli wurde eine Durchschnittstemperatur von 22 Grad gemessen. Damit ist der diesjährige Juli der zweitwärmste Monat in Belgien seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
Im Sommer gab es auch wenig Niederschläge: an vier Tagen im Juni, an fünf Tagen im Juli und im August an elf Tagen. Der Rekord aus dem Jahr 1835 liegt bei 18 Regentagen in diesen drei Monaten.
Am Freitag geht der meteorologische Sommer zu Ende.
belga/est
Dieser Sommer war traumhaft schön!