Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach Kritik: ING zieht Senioren-Limit zurück

04.08.201006:15
Die ING-Bank ist von allen Seiten kritisiert worden

Die Kritik kam von allen Seiten. Noch am Nachmittag hat die ING ihr umstrittenes Vorhaben zurückgezogen. Die Bank wollte das Geldabheben für Menschen ab 60 einschränken.

Nach einem Sturm der Kritik sieht die ING-Bank von ihrem Vorhaben ab, das Geldabheben an Automaten für Kunden ab 60 Jahren einzuschränken. Seniorenverbände und das Zentrum für Chancengleichheit hatten die Maßnahme als diskriminierend und bevormundend bezeichnet.

Die ING wollte am 11. August einführen, dass Senioren nur noch höchstens 1.000 Euro statt der sonst üblichen 2.500 pro Woche am Geldautomaten abheben können.

Die Bank wollte ältere Menschen so nach eigenen Angaben besser vor Betrug und Diebstahl schützen.

ING folgte damit einer Empfehlung, die der Ombudsdienst der Banken in seinem letzten Jahresbericht gemacht hat. Ihr legt die Feststellung zugrunde, dass ältere Menschen, die mit ihrer Bankkarte Geld abheben  häufiger Opfer von Betrug und Gewalt werden.

"Diskriminierung"

Die Seniorenvereinigung "Senior Flex" hatte unverzüglich gegen die Maßnahme protestiert und die älteren ING Kunden aufgerufen, ihr Geld einer anderen Bank anzuvertrauen. Das Zentrum für Chancengleichheit bezeichnete die Bestimmung als diskriminierend.

Verschiedene Politiker, darunter die CDH Vizepremierministerin Milquet,  schlossen sich dem Protest an, während andere Banken wissen ließen, sie beabsichtigen nicht eine solche Maßnahme. Am frühen Abend kündigte die ING Direktion an, sie verzichte auf die Einführung eines Senioren-Limits.

rtbf/jp/as/alk - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-