Die Entwicklung hängt unter anderem damit zusammen, dass mehr Straftäter in Zentren für forensische Psychiatrie untergebracht werden. Außerdem steigt die Zahl der Abschiebungen von Verdächtigen und Verurteilten, die sich illegal in Belgien aufhalten.
Für die Gefängniswärter ist die Entwicklung zwar positiv, die Gewerkschaften weisen aber darauf hin, dass die Kapazität der Haftanstalten immer noch deutlich überschritten wird. Diese liegt bei 8.000 bis 8.500 Gefängnisinsassen.
vrt/est