Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erste Kinder in geschlossenem Asylzentrum eingetroffen

14.08.201817:50
Spielplatz des geschlossenen Asylzentrums in Steenokkerzeel (Bild: Benoit Doppagne/Belga)
Spielplatz des geschlossenen Asylzentrums in Steenokkerzeel (Bild: Benoit Doppagne/Belga)

In das geschlossene Asylzentrum in Steenokkerzeel bei Zaventem sind am Dienstag die ersten Kinder eingeliefert worden. Es handelt sich um vier Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren. Die Kinder waren mit ihrer serbischen Mutter bei Antwerpen aufgegriffen worden. Von Steenokkerzeel sollen sie nach Serbien zurückgebracht werden.

Rund 20 Mitglieder von Amnesty International prangerten vor dem Kabinettsgebäude von Premierminister Charles Michel das Einsperren der Kinder an. Die Möglichkeit dazu war am Wochenende nach einem Beschluss der Regierung in Kraft getreten.

Die Demonstranten erinnerten daran, dass Belgien dreimal in den Jahren 2010 und 2011 wegen des Einsperrens von Kindern vom Europäischen Menschenrechtshof verurteilt worden war. Daraufhin wurden Familien, deren Asylantrag in Belgien abgelehnt worden war, in offene Häuser untergebracht.

Weil aus diesen Häusern zu viele Menschen geflohen waren, kehrt die Regierung jetzt zu der Praxis der Einlieferung in geschlossene Zentren zurück. Auch die jetzt eingesperrte Familie soll nach Angaben der Ausländerbehörde schon zweimal aus offenen Häusern geflohen sein.

Amnesty und andere Menschenrechtsorganisationen wollen ihren Protest gegen die Einsperrung der Kinder fortsetzen. Für Mittwoch sind Aktionen geplant, unter anderem in der Brüsseler Innenstadt nahe des Manneken Pis.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-