Damals waren in dem Kohlebergwerk Le Bois du Cazier bei einem Brand 262 Männer ums Leben gekommen, mehr als die Hälfte von ihnen waren italienische Gastarbeiter.
An der Gedenkfeier nahmen in diesem Jahr neben Angehörigen und Abordnungen von Bergwerks-Vereinigungen u.a. auch der italienische Außenminister Enzo Moavero Milanesi, der föderale Verkehrsminister François Bellot und sein wallonischer Amtskollege Carlo Di Antonio teil.
Traditionsgemäß schlug an der Gedenkstätte eine Glocke 262 Mal, um an jedes einzelne Todesopfer der Katastrophe zu erinnern.
belga/mh