Waren am Sonntag die Werte im Normalbereich, gibt es am Montag vor allem im Norden des Landes wieder erhöhte Ozonkonzentrationen.
Auch Dienstag dürfte sich die Luftqualität aufgrund der extremen Hitze noch weiter verschlechtern. Erwartet werden Ozonwerte zwischen 160 und 200 Mikrogramm je Kubikmeter Luft. Die europäische Alarmschwelle von 240 Mikrogramm pro Kubikmeter dürfte aber nur vereinzelt überschritten werden.
Bei erhöhten Ozonwerten sollten körperliche Anstrengungen nach Möglichkeit vermieden werden. Ab Mittwoch erwarten Meteorologen mit den angekündigten Gewittern und Schauern auch eine Verbesserung der Luftqualität.
belga/dop