An den kommenden Tagen sollen die Temperaturen über 30 Grad steigen. Die Behörde fordert dazu auf, die Hitze so weit wie möglich zu meiden. Das bedeutet: Schatten aufsuchen, die Wohnung kühl halten und ausreichend trinken.
Das gilt ganz besonders für Kranke, Kinder und ältere Personen. Ansonsten drohen gesundheitliche Probleme wie Austrocknung oder gar ein Hitzeschlag.
Außerdem warnen die Gesundheitsbehörden vor erhöhten Ozonwerten. Ozon in der Luft reizt die Atemwege. Körperliche Anstrengungen im Freien sind daher zu vermeiden.
vrt/okr