Die Zahl basiert auf einer Analyse des Wirtschaftswissenschaftlers Philippe Defeyt . Demnach standen in den letzten vier Jahren fast 70.000 neue Stellen mehr zur Verfügung als zwischen 2008 und dem Ende der letzten Legislaturperiode.
Ein Drittel der neu geschaffenen Arbeitsplätze ist allerdings durch eine Finanzierung durch die öffentliche Hand entstanden, zum Beispiel in Form von Dienstleistungsschecks.
Philippe Defeyt weist außerdem darauf hin, dass es sich bei vielen der ne: Herwig Vergult/BELGQgeschaffen Stellen um Teilzeitjobs handelt.
belga/est