Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Automatensprengungen: Berghmans wieder auf freiem Fuß

27.06.201812:3527.06.2018 - 18:10
Das Haus von Anick Berghmans in Lommel (Bild: Yorick Jansens/Belga)
Das Haus von Anick Berghmans in Lommel (Bild: Yorick Jansens/Belga)

Die Schöffin Anick Berghmans und ihr Freund sind am Mittwochnachmittag freigelassen worden. Allerdings wurde offiziell ein Strafverfahren gegen die beiden eröffnet.

Sie werden des Einbruchsdiebstahls und der Bandenbildung beschuldigt. Den beiden wird vorgeworfen, in die Serie von Bankautomaten-Sprengungen der letzten Wochen verwickelt zu sein.

Auf dem Grundstück von Berghmans in Lommel war ein mutmaßliches Fluchtauto der Täter entdeckt worden. Die SP.A-Politikerin und ihr Freund waren daraufhin festgenommen, verhört und dem Haftrichter vorgeführt worden. Beide wurden auf freien Fuß gesetzt. Sie sollen nicht fest liiert sein, sondern eine lockere Beziehung führen. Der Mann wohnt bei seinen Eltern.

Besagten Freund haben die Ermittler anscheinend wieder schnell von der Verdächtigenliste gestrichen. Gegen Anick Berghmans wird hingegen trotz ihrer Freilassung weiter wegen mutmaßlicher Mittäterschaft ermittelt. Sie hat die Auflage, sich der Polizei zur Verfügung zu halten.

In den letzten Wochen hatte es in Belgien eine Serie von spektakulären Raubzügen gegeben. Die Täter sprengten dabei Bankautomaten in die Luft und nahmen das Geld an sich. Seit Mitte Mai wurden sechs dieser Aktionen gezählt, die meisten davon in der Provinz Limburg.

Automatensprenger: SP.A-Schöffin festgenommen

belga/est/rop/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-