11,2 Milliarden Euro wurden für frische Ware ausgegeben, wie aus einer Studie des Marktforschungsinstituts GfK hervorgeht.
Frische Lebensmittel kaufen die Belgier nach wie vor meistens im Supermarkt (45 Prozent). Allerdings legen Discounter wie Lidl oder Aldi weiter zu. Letztes Jahr lag ihr Marktanteil zum ersten Mal bei über einem Fünftel (20,6 Prozent).
Auch die kleinen Viertelsupermärkte gewinnen immer mehr Kunden (17,2 Prozent). Der Marktanteil von Bäcker und Metzger ist dagegen weiter gesunken und liegt nun unter einem Zehntel (neun Prozent).
belga/km