Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Verteidigungsministerium untersucht Wikileaks-Lecks

28.07.201015:00
Verteidigungsminister Pieter De Crem
Pieter De Crem

Im Verteidigungsministerium in Brüssel untersucht man die Dokumente zum Afghanistan-Krieg, die auf der Internetplattform "Wikileaks" veröffentlicht wurden.

Nach dem die Website "Wikileaks" Militärakten über den Afghanistan-Einsatz veröffentlicht hat, hat sich heute auch Verteidigungsminister De Crem dazu geäußert. De Crem betonte, die Transparenz über den Einsatz belgischer Soldaten sei sehr groß, besonders seit Juli 2009. Seither gebe es jede Woche einen Pressetermin.

De Crem stritt ab, dass das Verteidigungsministerium Informationen zurückhalte. Er sagte aber auch, es sei nicht immer einfach, ein Gleichgewicht zu finden zwischen der Informationspflicht und dem Gewährleisten der Sicherheit der Soldaten.

Der Afghanistan-kritische SP.A-Abgeordnete Dirk Van der Maelen sagte heute, er bleibe dabei, dass De Crem beschönige.

Eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums räumte in Rundfunkinterviews ein, dass es Kommunikationsdefizite zur Öffentlichkeit hin gegeben habe, die sie zum Teil mit militärischen Geheimhaltungsstufen begründete.

Aus den Dokumenten ist unter anderem ersichtlich, dass belgische Minenräumkommandos bereits 2007 in den Kampfgebieten Südafghanistans eingesetzt worden sind und dass 2009 ein Soldat verwundet wurde, nachdem sich seine Einheit aufgrund von ausgegangener Munition zurückziehen musste.

Afghanistan: Neue Erkenntnisse über Einsatz der Armee

b/vrt/fs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-