Kardinal Danneels hat heute seine beiden Computer zurückerhalten. Bei den Hausdurchsuchungen in Mechelen hatten die Ermittler der Justiz diese beschlagnahmt. Sie wollten wissen, ob der Kardinal etwas über Missbrauchsfälle in der Kirche Zeit gewusst habe oder nicht.
Anfang des Monats hatten Presseberichte für Aufsehen gesorgt, als sie über das Foto eines nackten Mädchens auf dem Computer berichteten. Die Brüsseler Staatsanwaltschaft stellte unmittelbar darauf klar, dass sich das Foto automatisch in einer temporären Datei speicherte, beim Aufschlagen der Kulturseite des flämischen Fernsehens VRT. Bei dem Foto handelte es sich um ein Bild aus einem Bildband einer jungen Lütticher Fotografin über die neue Armut ohne jegliche Anzüglichkeit.
Unterdessen wurde heute auch bekannt, dass der Psychiater Peter Adriaenssens nun doch einen Bericht über die Arbeit der nach ihm benannten kircheninternen Kommission abfassen wird. Nach der Beschlagnahmung der Akten der Kommission hatte Adriaenssens erst seiner Empörung darüber Ausdruck gegeben, dass dadurch das Vertrauen zwischen der Kommission und den Missbrauchsopfern zerstört worden sei, und angedeutet, auf einen Abschlussbericht zu verzichten.
b/fs