Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Marc De Mesmaeker wird neuer Generalkommissar der föderalen Polizei

07.06.201814:2707.06.2018 - 15:50
Marc De Mesmaeker am 17.9.2008
Bild: Herwig Vergult/BELGA

Die föderale Polizei hat einen neuen Chef. Marc De Mesmaeker wird neuer Generalkommissar der föderalen Polizei.

Das teilen Premierminister Charles Michel, Innenminister Jan Jambon und Justizminister Koen Geens in einem gemeinsamen Pressekommuniqué mit.

Der 57-jährige De Mesmaeker folgt auf Catherine De Bolle, die seit dem 1. Mai an der Spitze der europäischen Polizeibehörde Europol steht. Sieben Kandidaten hatten sich um den Posten beworben.

Marc De Mesmaeker war seit 2011 Generaldirektor der Verbindungsbehörde zwischen Innenministerium und Polizei, zuvor war er Chef der Gendarmerie von Wilrijk (Antwerpen) und Lehrer an der Polizeischule. De Mesmaeker war auch in die Reform der Polizeidienste eingebunden.

Gewerkschaften reagieren positiv

Die Polizeigewerkschaften haben positiv auf die Ernennung des neuen föderalen Polizeichefs reagiert. Die Zusammenarbeit mit Marc De Mesmaeker sei immer sehr gut gewesen, sagte ein Sprecher. De Mesmaeker sei ein Mann des Konsens. Er kenne die Gesetzeslage sehr genau und sei ein ehrlicher und umsichtiger Verhandlungspartner.

Der neue Generalkommissar tritt sein Amt am 15. Juni, Freitag in einer Woche, an.

belga/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-