Das teilen Premierminister Charles Michel, Innenminister Jan Jambon und Justizminister Koen Geens in einem gemeinsamen Pressekommuniqué mit.
Der 57-jährige De Mesmaeker folgt auf Catherine De Bolle, die seit dem 1. Mai an der Spitze der europäischen Polizeibehörde Europol steht. Sieben Kandidaten hatten sich um den Posten beworben.
Marc De Mesmaeker war seit 2011 Generaldirektor der Verbindungsbehörde zwischen Innenministerium und Polizei, zuvor war er Chef der Gendarmerie von Wilrijk (Antwerpen) und Lehrer an der Polizeischule. De Mesmaeker war auch in die Reform der Polizeidienste eingebunden.
Gewerkschaften reagieren positiv
Die Polizeigewerkschaften haben positiv auf die Ernennung des neuen föderalen Polizeichefs reagiert. Die Zusammenarbeit mit Marc De Mesmaeker sei immer sehr gut gewesen, sagte ein Sprecher. De Mesmaeker sei ein Mann des Konsens. Er kenne die Gesetzeslage sehr genau und sei ein ehrlicher und umsichtiger Verhandlungspartner.
Der neue Generalkommissar tritt sein Amt am 15. Juni, Freitag in einer Woche, an.
belga/km