Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bewegende Trauerfeier für getötete Polizistinnen

05.06.201808:0005.06.2018 - 12:38
  • Terroranschlag von Lüttich
Bild: Yorick Jansens/Belga
Bild: Yorick Jansens/Belga

Mit einer beeindruckenden Trauerfeier sind in Robermont die beiden Polizistinnen verabschiedet worden, die bei dem Anschlag letzten Dienstag in Lüttich getötet wurden. Mehr als tausend Polizeibeamte aus Lüttich und Umgebung waren gekommen, um den Kolleginnen die letzte Ehre zu erweisen.

Unter den Trauergästen waren Premierminister Michel (MR), Jusitizminister Geens (CD&V), Innenminister Jambon (N-VA), Senatspräsidentin Christine Defraigne und der wallonische Ministerpräsident Willy Borsus. Auch PDG-Präsident Alexander Miesen und Ministerpräsident Oliver Paasch waren dabei. Das Königshaus hatte ebenfalls einen Vertreter entsandt.

Den beiden Polizistinnen wurde posthum das Verdienstkreuz ersten Grades verleihen - die höchste Auszeichnung in Belgien.

Der Student, der bei dem Anschlag getötet wurde, war am Montag beerdigt worden.

Viele Polizeizonen im Land haben am Dienstagvormittag aller Opfer des Anschlags in Lüttich gedacht. Fahnen hingen auf Halbmast, außerdem ertönten aus Solidarität um 11 Uhr vielerorts die Sirenen der Dienstfahrzeuge, auch in Eupen, St. Vith und Bütgenbach.

Bild: Yorick Jansens/Belga
Bild: Yorick Jansens/Belga
Bild: Yorick Jansens/Belga
Bild: Yorick Jansens/Belga

Ostbelgiens Polizeibeamte gedenken der getöteten Kolleginnen aus Lüttich

belga/vrt/jp/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-