Die Kinderrechtsorganisation hatte 3.000 Kinder und Jugendliche über Armut und Schule befragt.
Unicef spricht von einem Unterrichtswesen der zwei Geschwindigkeiten. Die Befragten hätten darauf hingewiesen, dass es Schulen für Arme und Schulen für Reichere gebe.
Viele Kinder und Jugendliche, vor allem aus dem Raum Brüssel wiesen auch darauf hin, dass sie sich in ihrem Wohnviertel nicht sicher fühlen.
belga/vrt/est