Der Kurs wurde ihnen vom Polizeigericht nach einem Verkehrsdelikt auferlegt. Die 20-stündige Nachschulung ersetzt den Führerscheinentzug oder das Bußgeld.
Ausländische Studien haben laut VIAS gezeigt, dass Teilnehmer eines solchen Kurses ihr Verhalten dauerhaft ändern und seltener rückfällig werden.
Die Kosten für die Nachschulung übernimmt der Staat. Das Verkehrssicherheitsinstitut würde eine Beteiligung der Verkehrssünder befürworten, um ihr Bewusstsein für ihre Verantwortung weiter zu schärfen.
vrt/jp