Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Di Rupo schließt MR und Open VLD von Verhandlungen aus

27.07.201017:42
Elio Di Rupo (PS)
Elio Di Rupo

Präformateur Di Rupo hat seine Verhandlungen mit den Parteien fortgesetzt, die eine weitere Staatsreform durchführen wollen. MR und Open VLD sind ausgeschlossen.

An Di Rupos Verhandlungstisch sitzen auch heute wieder die Delegationen von sieben Parteien N-VA, CD&V, PS, SP.a und cdH, die eine Koalition bilden wollen, sowie die beiden grünen Parteien ECOLO und Groen!, die einer Staatsreform eventuell aus der Opposition heraus zur erforderlichen Zweidrittel-Mehrheit verhelfen könnten.

Liberale aus Nord und Süd nicht zu Gesprächen eingeladen

MR-Präsident Reynders reagiert enttäuscht. Im Interview sagte Reynders, es sei enttäuschend, dass die jahrelange  Konzertierung zwischen Frankophonen  jetzt anscheinend aufgegeben werde. In einem Augenblick, wo die Diskussion über die Staatsreform beginne. Sie hätten keine Information und keinen Vorschlag erhalten, die es ihnen gestattet hätte, konkret zu reagieren, so Reynders.

In einem Interview mit der Zeitung La Derniere Heure fügte der zur MR gehörende FDF-Vorsitzende Maingain hinzu, entgegen allen Versprechen hätten die anderen frankophonen Parteien keine Absprachen über die Staatsreform und BHV  mit der MR gemacht. Die Verhandlungen seien in eine konföderale Logik geraten.

Der Vorsitzende der flämischen Liberalen, Alexander De Croo, bekundete die Bereitschaft der VLD, eine gute Staatsreform im Parlament aus der Opposition heraus zu unterstützen.

Delegationen machen auf sich aufmerksam

Die Zusammensetzung einiger Delegationen zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Zuerst die der CD&V, in der neben dem Vorsitzenden Wouter Beke der flämische Ministerpräsident Peeters sitzt.  Das wird als Zeichen für eine Verschiebung des politischen Schwerpunkts der CD&V in Richtung Gliedstaaten gewertet und weist Peeters als neuen starken Mann der Partei aus.

Kurios ist die flämische sozialistische Delegation, die aus der Vorsitzenden Gennez und ihrem alten politischen Feind Frank Vandenbroucke besteht. In der cdH-Delegation spielt die Präsidentin Joelle Milquet die Hauptrolle und wird erneut das Amt der Vize-Premierministeris übernehmen.

Die Zeitung La Libre Belgique hat unterdessen ausgerechnet, dass die Zentrumshumanisten, die neun Sitze in der Kammer haben, in der nächsten Regierung genau so viel Ministerämter besetzen können wie die N-VA, die 27 Sitze belegt.

Heute wird bei den Gesprächen vor allem über BHV verhandelt, eine Thematik, die von allen Delegationen als besonders schwierig bezeichnet wird. Erst wenn hier eine Einigung in Sicht ist, können die Diskussionen über die Staatsreform und die Koalitionsbildung beginnen.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-