Mit dem überraschenden Rückzug Israels kandidiert Belgien nun neben Deutschland konkurrenzlos um einen der Sitze. Israel und Belgien hatten sich mit Deutschland um zwei der nicht-ständigen Sitze in den Jahren 2019 und 2020 beworben. Die benötigte Zweidrittelmehrheit in der UN-Vollversammlung bei der für den 8. Juni geplanten Abstimmung gilt deshalb als wahrscheinlich.
Belgien war bereits fünf Mal in dem UN-Gremium vertreten. Zur Vorbereitung des Votums hatte Belgien sogar eine Charmeoffensive mit dem Königspaar gestartet. In diesem Rahmen hatte König Philipp vor der UN-Vollversammlung gesprochen. UN-Botschafter Marc Pecsteen beantwortete gestern in einer UN-Sitzung Fragen zur Kandidatur.
Rückzug Israels mehrt belgische Chancen auf Sitz im UN-Sicherheitsrat
vrt/b/rkr