Demnach wird die Greenwich Mean Time, sprich GMT, durch die koordinierte Weltzeit UTC ersetzt. Die UTC-Zeitmessung orientiert sich an den strikt gleichmäßigen Atomuhren. Die Greenwich Mean Time hingegen richtet sich nach dem Zeitpunkt, an dem die Sonne den Meridian in Greenwich in London überquert. Allerdings ist das mit leichten Schwankungen verbunden.
Der Unterschied zwischen der Koordinierten Weltzeit (UTC) und der Greenwich-Zeit (GMT) ist minimal. Uhren umzustellen ist nicht nötig. 1892 wurde die Greenwich-Zeit in Belgien eingeführt.
rtbf/vrt/dop