De Bolle war zuletzt Generalkommissarin der föderalen Polizei - die erste Frau in dem Amt. Sie ist jetzt die erste Belgierin und die erste Frau, die Europol leitet. De Bolle folgt auf den Briten Rob Wainwright.
Europol ist die kriminalpolizeiliche Zentralstelle für die Europäische Union. Sie kümmert sich in erster Linie um den Kampf gegen Terrorismus, organisierte Kriminalität und Cyberangriffe.
De Bolle war im Dezember von Vertretern der 28 EU-Staaten für die Chefposition der Polizeibehörde vorgeschlagen worden. Anschließend war sie vom Europaparlament angehört worden und für das Amt empfohlen worden.
Die Aufgaben von Catherine De Bolle als Leiterin der Föderalen Polizei übernimmt vorübergehend bis zum 15. Juni der bisherige Leiter der Gerichtspolizei, Claude Fontaine. Das gibt das Kabinett von Innenminister Jan Jambon (N-VA) bekannt. In den kommenden Woche wird entschieden, wer das Amt des Föderalen Polizeichefs ab dem 15. definitiv übernimmt.
belga/vrt/dpa/jp/km