Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Streik bei Lidl geht weiter

27.04.201809:3127.04.2018 - 14:00
  • Eupen
  • Kelmis
  • St. Vith
Bild: Julien Claessen/BRF

Der Streik bei Lidl geht am Freitag weiter. Das hat eine Gewerkschaftssprecherin bestätigt.

In der Provinz Lüttich und damit auch in Ostbelgien bleiben am Freitag alle Lidl-Kaufhäuser geschlossen - so auch in Eupen, Kelmis und St. Vith. Insgesamt wird von den 302 Niederlassungen in Belgien mehr als die Hälfte bestreikt.

Am Donnerstag waren 140 der 300 Lidl-Filialen im Land streikbedingt geschlossen geblieben. Mit dem Protest am Freitag geht der Streik in den dritten Tag. Nach Angaben einer Gewerkschaftssprecherin wehren sich die Beschäftigten gegen die Arbeitsbedingungen, die bei Lidl unerträglich geworden seien.

Am Freitagnachmittag wird es in Brüssel ein Schlichtungstreffen zwischen Lidl-Direktion und den Gewerkschaften geben. Daran beteiligt sich auch ein Sozialschlichter des Arbeitsministeriums. Die Gewerkschaften äußerten sich im Vorfeld jedoch skeptisch, dass die Direktion von ihrer Position abweichen wird, sagt Vera Hilt, Sprecherin der Christlichen Gewerkschaft in Ostbelgien.

"Diskussionen mit der Direktion über sogenannte produktive Stunden gibt es seit einem Jahr", sagt Vera Hilt. Die Stundenanzahl wird auf Basis des Umsatzes und der angebotenen Ware berechnet. Die Mitarbeiter hofften, dass der Streik dazu führe, dass endlich ernsthaft über den Arbeitsdruck bei Lidl gesprochen werde, so Hilt.

Ob die Lidl-Geschäfte in der Provinz Lüttich am Samstag wieder geöffnet sein werden, ist zurzeit noch völlig ungewiss.

belga/meuse/mh/lo/jp/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-