Ein Sprecher des Unternehmens sagte, auf diese Analysemethode sei nur zurückgegriffen worden, wenn Kunden Qualitätsprobleme gemeldet hätten. Die Aufnahmen seien nach spätestens fünf Tagen gelöscht worden.
Die Datenschutzkommission hat darauf hingewiesen, dass es sich möglicherweise um einen Straftatbestand handeln könnte.
Die durch die Zeitung "De Tijd" ans Licht gekommene Proximus-Praxis wird ein Nachspiel in der Kammer haben. Die PS-Abgeordnete Karine Lalieux und die Fraktionsvorsitzende der CDH, Catherine Fonck, kündigten Interpellationen an die Adresse von Telekommunikationsminister Alexander De Croo und des Staatssekretärs für den Schutz der Privatsphäre, Philippe De Backer, an.
belga/mh