Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Di Rupo geht in die zweite Woche – Was machen die Grünen?

19.07.201017:10
Olivier Deleuze, Sarah Turine, Wouter Van Besien, Jean-Michel Javaux und Bruno De Lille (Groen/Ecolo)
Olivier Deleuze, Sarah Turine, Wouter Van Besien, Jean-Michel Javaux und Bruno De Lille

PS-Präsident Di Rupo setzt in dieser Woche seine Gespräche im Hinblick auf eine Regierungsbildung fort.

PS-Präsident Di Rupo setzt in dieser Woche seine Gespräche im Hinblick auf eine Regierungsbildung fort. In der letzten Woche war Di Rupo mit den Vorsitzenden der meisten demokratischen Parteien zusammengekommen. Am Wochenende fanden weitere Gespräche mit der N-VA statt.

Über den Verlauf der Mission des PS-Präsidenten gibt es keine näheren Informationen. Außerdem ist nicht klar, wie lange Di Rupo seine Gespräche fortsetzen wird.

Am Montagabend kommen die Grünen von Ecolo zu einer Vorstandssitzung zusammen. Dabei könnte eine Vorentscheidung darüber fallen, ob Ecolo an Verhandlungen über eine Regierungsbeteiligung auf föderaler Ebene teilnimmt. In Kreisen der Partei hieß es, darüber könne nicht allein der Vorstand entscheiden, sondern nur eine Generalversammlung. Ecolo bleibt dabei, dass die Partei mit den flämischen Grünen gemeinsam handeln will.

Unterdessen sollen sich die Wahlsieger PS und N-VA auf die Vorsitzenden von Kammer und Senat geeinigt haben. Die Vorsitzenden werden morgen offiziell benannt. Als meist genannte Namen kursieren inoffiziell der PS-Politiker Jean-Marc Delizée für die Kammer und der N-VA-Politiker Dany Pieters für den Senat. Morgen werden Kammer und Senat neben ihren Vorsitzenden auch ihre Präsidien bestimmen.

belga/rtbf/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-