Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Aufregung in Forest, aber falscher Alarm

22.02.201817:43

In der Brüsseler Stadtgemeinde Forest hat am Donnerstagnachmittag ein Großeinsatz der Polizei- und Sicherheitskräfte für Aufregung gesorgt. Auslöser waren Meldungen über mutmaßlich mehrere bewaffnete Männer, die sich angeblich in einem Haus verschanzt hätten. Das Viertel wurde weiträumig abgeriegelt; sogar Sondereinsatzkräfte wurden angefordert. Am Ende habe es sich aber um einen falschen Alarm gehandelt, hieß es

Dutzende Polizisten im alten Zentrum von Forest, nicht weit vom örtlichen Audiwerk. Hubschrauber. Das Viertel weiträumig abgeriegelt. Nicht nur bei Brüsselern weckt das düstere Erinnerungen. Nicht weit entfernt hatte ja vor fast genau zwei Jahren die Gruppe um Salah Abdeslam das Feuer auf Polizisten eröffnet.

Viele haben wohl für einen Moment lang den Atem angehalten. Gegen Donnerstagmittag sei die Polizei gerufen worden, sagte der Bürgermeister von Forest, Marc-Jean Ghyssels. Es habe geheißen, bewaffnete Männer hätten sich in einem Gebäude verschanzt.

Am Anfang standen anscheinend diffuse Aussagen eines Mannes, die eben in diese Richtung gedeutet worden waren. Die Polizei habe daraufhin kein Risiko eingehen wollen. Offensichtlich gings aber in erster Linie um einen Streit privater Natur; Waffen waren offensichtlich nicht im Spiel, auch kein Gewaltverbrechen lag vor. Falscher Alarm eben, sagt Marc-Jean Ghyssels. Und, ganz wichtig: Kein Terrorismus.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-