Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wissenschaftliche Expedition zum Südpolarmeer unter belgischer Leitung

21.02.201808:40
  • Antarktis
Der Plastikmüll in unseren Meeren wächst - stetig (Foto: Alex Hofford, EPA)

Eine europäisches Forscherteam sticht am Mittwoch in See. Ihr Ziel: Das Südpolarmeer. Dort wollen sie die biologische Vielfalt untersuchen - und die Auswirkungen der Plastikverschmutzung.

Geleitet wird die Expedition von Bruno Danis, Forscher an der Uni Brüssel. Die Wissenschaftler werden von Argentinien aus starten. Um die Umweltbelastung ihrer Expedition möglichst gering zu halten, reisen sie mit einem Leichtsegelboot.

Die Region um das Südpolarmeer bekomme die Auswirkungen des Klimawandels stark zu spüren, so Bruno Danis. Die Wassertemperatur steige und die Eisberge schmilzen rapide.

Die Forscher wollen einen Monat in der Antarktis vor Anker gehen. Während dieser  Zeit wollen sie die Artenvielfalt bis zu einer Meerestiefe von 100 Metern genau erfassen.

Zweiter Forschungsschwerpunkt sind die Auswirkungen des Plastikmülls auf die Lebewesen im Meer. Bisher gingen die Forscher davon aus, dass das südliche Polarmeer noch nicht so stark vom Plastikmüll betroffen sei. "Allerdings gibt es angesichts der jährlich produzierten Menge an Plastik keinen Grund zu hoffen, dass irgendeine Region davon verschont bliebe", so Danis.

belga/cd/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-