Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

C'est qui le patron: Verbraucher legen Preis für Lebensmittel fest

17.02.201808:07

In Belgien wird am Samstag erstmals ein Produkt der neuen Verbraucher-Marke "C'est qui le patron" (Wer ist hier der Chef?) angeboten. Hinter dem Namen verbirgt sich eine Gruppe von Verbrauchern, die den Preis für Lebensmittel selbst festlegt, berichtet die Zeitung "La Dernière Heure". Milch ist das erste Produkt.

1,05 Euro kostet der Liter Milch der neuen Marke "C'est qui le patron?". Der Milchbauer erhält dadurch 13 Cent mehr für den Liter Milch, als wenn er seine Milch zum aktuellen Weltmarktpreis verkaufen würde.

Die Verbrauchergruppe hätte den Preis auch unter einen Euro drücken können. Dann hätte der Milchbauer immer noch kein Geld verloren, aber eben auch nichts verdient. Wenn die Verbrauchergruppe die Milch noch etwas teurer gemacht hätte, wäre im Milchpreis auch etwas Geld für die Freizeitgestaltung des Milchbauern enthalten gewesen.

Durch solche Variablen kommt der neue Preis der Milch zustande. Preisgestaltungen sind auch bei der Wahl der Verpackung, Herkunft und Zubereitung der Milch möglich.

Die Idee zu dieser Preisgestaltung durch Verbraucher stammt aus Frankreich. Anlass war die Milchkrise. Durch den Wegfall der Milchquoten in der EU fielen die Milchpreise in den Keller, viele Milchbauern kämpften ums Überleben.

Um dieser Tendenz entgegenzusteuern, wurde die Verbrauchergruppe gegründet. In Frankreich gibt es bereits neun Produkte der Marke "C'est qui le patron". Weitere sind geplant.

Die Supermarktkette Carrefour unterstützt die Bewegung. In den Carrefour-Hypermarchés wird die Packung Milch der neuen Marke am Samstag erstmals in Belgien verkauft.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-