Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gewerkschaften: Noch keine Antworten auf Entlassungen bei Carrefour

01.02.201806:2501.02.2018 - 11:40
  • Carrefour
CNE-Gewerkschaftler vor einer Carrefour-Filiale
Illustrationsbild: Laurie Dieffembacq/Belga

Die Direktion von Carrefour hat bislang keine konkreten Antworten auf die Fragen der Gewerkschaften gegeben. Das hat eine Sprecherin der Setca-Gewerkschaft im Anschluss an einen außerordentlichen Betriebsrat in Evere erklärt.

In jedem Hypermarkt würden zwischen 10 und 25 Personen ihren Job verlieren, doch genaue Angaben gebe es nicht. Die Gewerkschaft forderte präzise Antworten. Ein neuer Betriebsrat ist für den 7. Februar vorgesehen.

Weitere Streikaktionen in den Carrefour-Niederlassungen seien in den nächsten Tagen nicht ausgeschlossen, sagte die CNE-Nationalsekretärin Delphine Latawiec.

Carrefour hatte letzte Woche einen Umstrukturierungsplan vorgelegt, dem über 1.200 Jobs zum Opfer fallen werden. Wie die CNE betonte, sei der Stellenabbau nicht nachvollziehbar, wenn die Direktion erkläre, das Unternehmen sei rentabel.

Zur Zeit sind in den betroffenen Carrefour-Niederlassungen Versammlungen mit dem Personal im Gange. Vor Ende der Woche soll darüber entschieden werden, welche Aktionen unternommen werden können.

Während Carrefour Stellen abbaut, will der deutsche Discounter Lidl 1.500 Mitarbeiter in den kommenden zwei Jahren einstellen. Lidl kündigte an, jedes Jahr etwa 20 neue Geschäfte öffnen zu wollen. Bis 2020 würden annähernd 8.500 Personen bei Lidl beschäftigt sein.

belga/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-