Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Milquet löst Polemik über Frühpension aus

14.07.201008:57
Milquet will den Arbeitnehmern des Antwerpener Opel-Werks die Frühpension ab 50 gewähren
Milquet will den Arbeitnehmern des Antwerpener Opel-Werks die Frühpension ab 50 gewähren

Arbeitsministerin Milquet will den Arbeitnehmern des Antwerpener Opel-Montagewerks die Frühpension ab 50 Jahre gewähren. Das hat in Flandern einen Sturm der Entrüstung ausgelöst.

Sollte das Antwerpener Opel-Werk zum Jahresende endgültig schließen, können die Arbeiter ab dem Alter von 50 Jahren in Frühpension gehen. 643 Arbeitnehmer kommen für diese Maßnahme in Frage.

Für die von Schließungen betroffenen Beschäftigten der Carrefour-Warenhauskette hatte man das Frühpensionsalter bereits auf 52 Jahre gesenkt.

Die flämischen Arbeitgeber haben mit Erstaunen auf die neue Herabsetzung der Altersgrenze reagiert und daran erinnert, dass wegen der Vergreisung der Bevölkerung das Pensionsalter im Gegenteil heraufgesetzt werden müsse.

Joelle Milquet hat die flämische Regierung dringend um ein Gutachten gebeten. Die Entscheidung von Milquet setzt auch die föderalen Koalitionsverhandlungen unter Druck. Die N-VA will das System der Frühpensionen abschaffen.

Doch gestern wollte die Partei, die in der flämischen Regierung sitzt, kein negatives Gutachten über das Vorhaben der Ministerin abgeben, um den möglichen föderalen Koalitionspartner cdH nicht vor den Kopf zu stoßen. Der flämische Ministerpräsident Peeters unterstrich, die Frühpensionen seien eine Zuständigkeit der föderalen Regierung.

Opel: Arbeitnehmer können mit 50 in Frühpension ...

bild:belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-