
Insgesamt 21 Gemeinschaftssenatoren haben den Eid auf die Verfassung geleistet. Darunter war auch der SP-Politiker Louis Siquet.
Zwar vertritt Siquet die DG schon seit Februar dieses Jahres wieder im Senat, die Eidesleistung ist aber nötig, weil das Parlament wegen der vorgezogenen Neuwahl aufgelöst worden war.
Siquet leistete seinen Eid in den drei Landessprachen. Dies gilt übrigens auch für die beiden frankophonen Liberalen Christine Defraigne und Jacques Brotchi, sowie die flämische Grüne Mieke Vogels.
Bart De Wever ist Gemeinschaftssenator
Unter den Gemeinschaftssenatoren war auch ein gewisser Bart De Wever. Der hatte ja eigentlich die Senatsliste seiner Partei angeführt und damit fast 800.000 Vorzugsstimmen auf sich vereinigt.
Er entschloss sich aber, seinen Sitz im flämischen Parlament zu behalten, das ihn nun also als Gemeinschaftssenator nach Brüssel entsendet.
Collas nicht im Senat

Der PFF-Politiker Bernie Collas wird unterdessen wohl endgültig Abschied vom Senat nehmen müssen.
Collas hatte sich auf den Posten des kooptierten Senators der Schwesterpartei MR beworben.
Das Wahlergebnis gibt der MR das Recht, einen Senator zu benennen. Die Wahl fiel schließlich aber auf Alain Courtois.
bilder:belga