Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Pessimist's Guide" sagt Belgien das Ende voraus

29.12.201710:40
  • Jahreswechsel
Unterstützer des Königshauses mit Belgien-Flagge vor Schloss Laeken
Bild: Dirk Waem/Belga

Der "Pessimist's Guide to 2028" des Medienhauses Bloomberg wirft einen kritischen Blick auf die nächsten zehn Jahre. Das Pessimismus-Handbuch des Medienunternehmens Bloomberg prognostiziert die schlimmsten Szenarien weltweit. Und Belgien kommt dabei nicht gut weg.

Der "Pessimist's Guide to 2028" sagt Belgien das Ende voraus - die Spaltung in drei Teile: Flandern, Wallonie und Brüssel. Das soll im Jahr 2028 geschehen. Von der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist keine Rede.

Blooberg veröffentlicht das Pessimismus-Handbuch, um die Menschen zum Nachdenken anzuregen. Man soll sich noch einmal bewusst machen, wie schnell sich unsere Welt verändert. Und diese Szenarien sollen dann eher dazu dienen, die Zukunft positiv zu verändern - und solche Szenarien zu verhindern.

Neben der Spaltung Belgiens sagt Bloomberg voraus, dass Donald Trump 2020 die Wahl zum Präsidenten erneut gewinnt. Dafür soll er aber 2024 von Moderator und Demokrat Jimmy Kimmel abgelöst werden. 2028 soll das Chaos dann perfekt sein – denn von den vier Präsidentschaftskandidaten erhält laut Prognose keiner die nötigen 270 Wahlstimmen. Resultat sollen dann politische Kämpfe und Gerichtsverfahren sein.

Außerdem wird der Untergang von Facebook vorhergesagt – weil die Fake News Überhand nehmen. Ein Angriff von Nord-Korea ist laut "Pessimist's Guide" auch möglich. Für Europa sind Proteste vorher gesagt, die in Frankreich wegen der Rentenpolitik beginnen. Gleiche Probleme sollen Portugal, Griechenland und Spanien wieder in eine Finanzkrise stürzen lassen. Höhepunkt ist dann der Verfall Belgiens.

Alles Quatsch, mag sich mancher denken. Aber 2015 hatte Bloomberg den Sieg von Donald Trump bei den US-Wahlen und den Brexit vorhergesagt.

belga/lo/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-