Der flämische Parlamentspräsident Peumans plädiert für einen Vertrag zum Zusammenleben der beiden großen Gemeinschaften des Landes.
Flandern sei nicht der Feind der Französischsprachigen, sondern wolle gemeinsam mit diesen eine umfassende Staatsreform ausarbeiten.
Bei einer Ansprache anlässlich des heutigen Festtags der Flämischen Gemeinschaft sagte Peumans weiter, auch auf Seiten der Frankophonen gebe es immer mehr Stimmen, die eine grundlegende Reform der Verfassung begrüßten.
Am Festakt im Brüsseler Rathaus nahmen auch Vertreter der anderen Regionen des Landes teil, darunter der wallonische Ministerpräsident Demotte und der PS-Vorsitzende Di Rupo, der letzte Woche vom König mit Sondierungen zur Bildung einer künftigen Föderalregierung beauftragt worden war.
belga/mh